Back to Top

Gemeinsam für Halle

Pressemitteilung

Veröffentlicht: Samstag, 12. Februar 2022 15:18

Pressemitteilung 1/2022

Vorstandsneuwahlen bei dem Hallenser Wirtschaftsgesprächen e.V., Begrüßung neuer Mitglieder

Am 22. Dezember 2021 fanden auf der Mitgliederversammlung in Halle/Saale Vorstandsneuwahlen bei den Hallenser Wirtschaftsgesprächen e.V. statt. Zum Vorstandsvorsitzenden wurde für die nächsten fünf Jahre Herr Dr. Thomas Schneider, M.A., M.E.S. gewählt. Seine Stellvertreter sind Thomas Rieke und Michael Ulrich. Weiterhin wurden in den Vorstand gewählt: Bernd Lang, Elke Simon-Kuch MdL, Martin George und Dr. Tracy Schüler.

Mit Thomas Rieke, Dr. Alexander Vogt, Dr. Tracy Schüler und Marcus Reif konnten wir vier neue Mitglieder/innen begrüßen. Darüber freuen wir uns sehr. An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere neuen Mitglieder/innen kurz vorstellen.

Thomas Rieke ist Volkswirt und arbeitet beim Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt als Ressortkoordinator ELER / EFRE in Magdeburg. Er ist davor u.a. mehrere Jahre in den Landesvertretungen Sachsen-Anhalts in Brüssel und Berlin als Wirtschaftsreferent tätig gewesen. Seit 2015 ist er Landesvorsitzender der überparteilichen Europa-Union Sachsen-Anhalt e.V..

Dr. Alexander Vogt ist promovierter Verkehrswissenschaftler. Bis zum Jahr 2020 war er als Büroleiter beim Vize-Präsidenten des Europäischen Parlamentes in Brüssel und Strasbourg tätig und wirkte dort u. a. auch im Verkehrsausschuss. Seine Heimatverbundenheit führte ihn zurück nach Halle/Saale, wo er seit 2020 am Elisabeth-Gymnasium die Fächer Wirtschaft, Politik und Geographie unterrichtet und seine Berufserfahrung an motivierte junge Menschen weitergibt.

Dr. Tracy Schüler ist Geschäftsführerin und Rechtsanwältin in der Kanzlei CORTA Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Erfurt. Ihre Kanzlei ist auf die Schwerpunkte Gesellschafts-, Steuer- und Handelsrecht konzentriert. Sie ist deutschlandweit beratend tätig und beschäftigt sich u.a. mit den Themen Unternehmenskauf- und nachfolge und Gesellschafterstreitigkeiten.

Von links nach rechts: Marcus Reif, Prof. Dr. Johannes Beermann (Referent), Dr. Tracy Schüler, Dr. Thomas Schneider, Thomas Rieke und Dr. Alexander Vogt
page2image49218304

Ihr Kollege und Mitgeschäftsführer der CORTA Rechtsanwaltsgesellschaft Marcus Reif ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Besondere Schwerpunkte seiner Arbeit liegen im Bereich der Mergers & Acquisitions sowie im Gemeinnützigkeitsrecht.

Wir möchten Sie sehr gern dazu einladen, sich an diesem Engagement zu beteiligen. Über Ihre Mitgliedschaft oder einem Veranstaltungsbesuch würden wir uns sehr freuen. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Vorsitzender, Herr Dr. Thomas Schneider, gern zur Verfügung.

Hallenser Wirtschaftsgespräche e. V.

Adresse: Leipziger Straße 87-92, Im Ritterhaus, D-06108 Halle (Saale)

Telefon: 0345/225410

Funk: 0178 8849201

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Web: www.hallenser-wirtschaftsgespraeche.de

V.i.S.d.P.: Dr. Thomas Schneider, Vorsitzender des Vorstandes

Veröffentlicht: Freitag, 17. März 2017 11:36

Gründung der Hallenser Wirtschaftsgespräche e.V., Vorstandswahl, Ziele

Am 03. Februar 2017 wurden die Hallenser Wirtschaftsgespräche e.V. gegründet. Zum Vorstandsvorsitzenden wurde für die nächsten fünf Jahre Dr. Thomas Schneider gewählt. Seine Stellvertreter sind Michael Ulrich und Ralf Lauenroth. Weiterhin sind im Vorstand Bernd Lang, Arnd Merschly, Mario Peiser und Martin George vertreten.

Als überparteiliche Vereinigung haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit der Hallenser Unternehmen zu verbessern, indem wir versuchen, Netzwerke und Kommunikationszusammenhänge zu schaffen. Dabei steht eine bessere Kommunikation mit in- und ausländischen Unternehmen im Vordergrund, die in Halle/Saale und gleichzeitig auf den europäischen Märkten aktiv sind. Mit hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen, Seminaren und Foren vermitteln wir Informationen über technologische und wirtschaftliche, soziale und rechtliche Entwicklungen.

Darüber hinaus wollen wir die Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft, Wirtschaft, gesetzgeberischen Körperschaften, öffentlicher Verwaltung, Wissenschaft und Sozialpartnern begleiten und entwickeln.

Wir werden folgende Gesprächsforen ins Leben rufen: Wirtschaft. Finanzen, Stadtentwicklung, Arbeitsmarkt und Integration, Wohnungsmarkt und Verkehr, Gesundheitswirtschaft, Sozialwirtschaft, Neue Technologien und Forschung, Außenwirtschaft und Außenpolitik, EU-Themen, Wissenschaft, Kultur und Tourismus und Sport.

Wir möchten Sie sehr gerne einladen, sich an diesem Engagement zu beteiligen. Über Ihre Mitgliedschaft oder einen Veranstaltungsbesuch würden wir uns sehr freuen.

Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Thomas Schneider gerne zur Verfügung.

Hallenser Wirtschaftsgespräche e. V.

Leipziger Straße 87-92, Im Ritterhaus, D-06108 Halle (Saale) Telefon: 0345/225410
Funk: 0178/8849201
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Web: www.hallenser-wirtschaftsgespraeche.de

V. i. S. d. P.: Dr. Thomas Schneider, Vorsitzender des Vorstandes

Halle/Saale: 02. März 2017 Sperrfrist: entfällt


 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.